Krisencoachs und Autoren.

Anja Gerber-Oehlmann

Anja Gerber-Oehlmann

Rechtsanwältin, Business Coach und Management Trainerin Anja Gerber-Oehlmann studierte in Heidelberg und Lausanne Rechtswissenschaften. Im Anschluss an ihre Ausbildung war sie für einen der weltweit größten IT Konzerne tätig und sammelte dort in länderübergreifenden Positionen fundierte Business-Kenntnisse. Schon damals war sie im firmeninternen Coach-Netzwerk aktiv und absolvierte bei der Perspektivenwechsel GmbH parallel die Ausbildung zum Business Coach [CoachPro®-Classic]. In der Folge machte sie sich als Anwältin selbstständig, gründete ihre eigene Kanzlei und spezialisierte sich auf die Fachbereiche Vertrags- und Markenrecht. Beratungserfahrung als Mitglied der Geschäftsleitung einer Unternehmensberatung für den Bereich Personal und Recht und als Managing Consultant in Change-Management Projekten. Im Jahr 2006 Gründung der Firma GO Ahead Consulting.

Beratungsschwerpunkte: Coaching von Führungs- und Führungsnachwuchskräften. Themenschwerpunkte Führung, Veränderungsmanagement, Krisen und Potentialentwicklung.



Volker Jacob

Volker Jacob

Studium der Evangelischen Theologie in Tübingen und Heidelberg. Ausbildung zum Pfarrer, u. a. mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung. Tätig als evangelischer Pfarrer und in der Gemeindeberatung / Organisationsentwicklung der Evangelischen Kirche der Pfalz [Protestantische Landeskirche]. Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Systemische Beratung, Coaching, Führen und Leiten, Mediation, Moderation von Zukunftswerkstätten [nach Robert Jungk], Exerzitien. Zertifizierter Werte- und Sinncoach [CoachPro®-Silentium].

Arbeitsschwerpunkte: Individual- und Team-Coaching, insbesondere zur Werte-Entwicklung und Sinnfindung sowie an ‚Wende-Punkten‘; Mediation/Konfliktbearbeitung; Stressbewältigung/Burnout[prophylaxe]; Entspannungs-/Achtsamkeitstraining; Verbindung von Coachingprozessen mit ‚Krea[c]tivität, Kunst und Kultur‘; Spiritualität und Management. Mitautor des Buches: Wertecoaching in Krisen [2011].



Anthony Kurz

Antony Kurz

Tiroler Generalist, in Liechtenstein lebend, verheiratet, Vater von zwei Kindern. Manager, Führungskraft und Coach. Fachhochschul-Studium der Betriebswirtschaft mit Vertiefung in Marketing am Management Center Innsbruck, Coaching-Ausbildung zum Akademischen Mentalcoach am Mentalcollege Bregenz in Kooperation mit der Universität Salzburg, Ausbildung zum Werte- und Sinncoach [CoachPro®-Silentium], Teilnehmer am Masterprogramm zum Master of Sience [MSc.] in Mentalcoaching. Mehr als 20jährige Erfahrung in den Bereichen Controlling, Marketing und Vertrieb im Business-to-Business-Umfeld der Mode- und Luxusartikelindustrie; davon 15 Jahre in Führungspositionen im internationalen Umfeld mit speziellem Fokus auf den Neuaufbau von Organisationseinheiten.

Beratungsschwerpunkte: Optimale Nutzung des Gehirns und der Einfluss förderlicher Gedanken auf Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit, Werte-Entwicklung und Sinnfindung, individuelle Persönlichkeits-Entwicklung, Coaching und Training von Führungskräften in der Mitte der Karriereleiter – besondere Aufmerksamkeit gilt der langfristigen Leistungsfähigkeit von Führungskräften und deren Schulung hinsichtlich der Früherkennung von belastenden Situationen.



Monika Ockenfels

Monica Ockenfels

Studium der Psychologie und Betriebswirtschaft, Coaching-Ausbildung und verschiedene Zusatzqualifikationen in ‚Klientenzentrierter Gesprächsführung‘ und Systemischer Beratung, Ausbildung zum Werte- und Sinncoach [CoachPro®-Silentium] sowie Ausbildung zum Certified Disability Manager. Mehrjährige Erfahrung aus der Personalberatung [Executive Search] und aus verschiedenen Leitungsfunktionen in den Bereichen Human Resources & Development in der Consulting- und Mobilfunkbranche. Seit 1998 Geschäftsführende Gesellschafterin der ‚p-liner‘ Consulting GmbH. Seit 2007 Dozentur an der Universität Siegen zu den Themen Selbstmarketing und Kommunikation.

Beratungsschwerpunkte: Coaching von Führungs- und Führungsnachwuchskräften – besonders in stark politisierten und/oder konzerngebundenen Umfeldern –, Werte-Entwicklung und Sinnfindung, individuelle Karriere-Entwicklung. Mitautorin des Buches: Wertecoaching [2008].



Ralph Schlieper-Damrich

Dr. Ralph Schlieper-Damrich

Ralph Schlieper-Damrich zählt zu den erfahrensten Krisencoachs und Logotherapeuten im deutschsprachigen Raum. Seine Berater- und Therapeutentätigkeit umfasst mehrere Hundert von ihm begleiteter akuter Krisen und existenzieller Lebenssituationen. Er ist Autor zahlreicher Buch- und Online-Publikationen in den Themen Krise, Krisenprävention und Sinn. Als Pionier in der Transformation der Logotherapie Viktor Frankls ins Coaching und als Leiter der seit über zwanzig Jahren im Markt bestehenden, ersten deutschen Individualausbildung CoachPro®, unter anderem zum Sinn- und Wertecoach, Krisencoach und Existenzialcoach positioniert er sich deutlich jenseits des aktuellen Coaching- und Ausbildungsmainstreams. Zu seinen Kunden zählen große und mittelständische Industrieunternehmen, Banken und Versicherungen, Organisationen aus dem Dienstleistungs- und IT-Sektor, politiknahe Institutionen und zahllose Einzelpersonen. Ralph Schlieper-Damrich studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, gefolgt von dreizehn Jahren in leitenden Funktionen im Personal-, Qualifizierungs- und Kulturmanagement von Konzernen und internationalen Bildungsinstitutionen. Er promovierte in Philosophie und verfügt durch seine Vollausbildung in der originären Logotherapie und Zusatzqualifizierung in Schematherapie mit langfristiger klinischer Hospitation über die Erlaubnis zur Leitung einer psychotherapeutischen Praxis. Ralph Schlieper-Damrich lebt und arbeitet mit seiner Frau in Augsburg.